Kalender

Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie mehr über das Soundwerk erfahren möchten.

Okt.
20
Fr.
2017
MUGGABATSCHR – Uff-Wärm-Gig @ SOUNDWERK
Okt. 20 um 20:30 – 23:00

Muggabatschr-Uff-Wärm-Gig
Schwobarock ischback!

Wolle Kriwanek, Hank Häberle, Schwoißfuaß… Große Namen aus großen Zeiten der schwäbischen Rockmusik-Kultur.

MUGGABATSCHR bringen diese Zeiten zurück. Die Band rund um Frontmann Buddy Bosch (bekannt durch die „Kehrwoch Mafia“und „Schwobakomede“) spielt die größten Schwobarock-Hits von Kriwanek bis Häberle auf unvergleichliche Art und Weise und garniert diese mit Welthits auf schwäbisch sowie Eigenkompositionen von Buddy Bosch.

Für den Uff-Wärm-Gig der Schwobarocker stellen wir unseren langjährigen Soundland Kunden unsere neue Event-Location – das SOUNDWERK – zur Verfügung:

Freitag, 20.10.2017
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock´n´Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)
Über ein Feedback bzgl. Eures Kommens unter events@soundland.de würden wir uns freuen.

„Wenn im Land des „Rastamann’s“ die „Schwobahymne“ ertönt, ein stolzer Schwabe den Einheimischen erklärt „I schwätz schwäbisch“ um anschließend mit seinem „GTI“ neben dem „Geistertruck am Aichelberg“ „Hoim ens Schwobaland“ zu fahren wo er nach einer „Nacht ohne Froga“ eine Standpauke seiner Liebsten erhält, die ihn nach der Frage „Reggae die uff?“ vor die Tür setzt, er dann vor der Tür bemerkt das „Es schneielet“ , ein „UFO“ sieht und dann feststellt „Oiner isch emmer dr Arsch“ :

Dann weiß der Konzertbesucher, er ist mittendrin bei den „MUGGABATSCHR“

So wird jedes Konzert zur vollen Portion „Schwobarock“ pur und zu einer Zeitreise zurück in alte Zeiten!“ Pressetext Muggabatschr.

Weitere Infos zur Band sind unter www.muggabatschr.de zu finden.

Dez.
5
Di.
2017
RALF ILLENBERGER *Acoustic Guitar Magic* @ SOUNDWERK
Dez. 5 um 20:00

Konzert mit Ralf Illenberger
Acoustic Guitar Magic

Ralf Illenberger – Gitarrist, Komponist, Produzent und Kunde bei Soundland, als wir noch in der Fellbacher Wohncity auf 150 qm Musikinstrumente präsentierten.
Mit Acoustic Guitar Magic präsentiert Ralf Illenberger ein Solo Programm, in dem er den Zuhörer in die orchestrale Welt der akustischen Gitarre entführt. Wie kaum ein anderer setzt er auf Ausdruck und Gefühl. Vor seiner Abreise in die USA – seiner heutigen Heimat – konnten wir Ralf für ein exklusives Abschiedskonzert im kleinen Kreis mit anschließendem Meet&Greet gewinnen. Außerdem gibt es an diesem Abend die Möglichkeit, beim Künstler direkt CDs zu erwerben und signieren zu lassen.

Dienstag, 05.12.2017
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)
Eine Reservierung zu diesem Konzert ist unter events@soundland.de erforderlich.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Der in Stuttgart geborene Gitarrist Ralf Illenberger begann seine Karriere in den späten 70iger Jahren mit seiner Zusammenarbeit mit Martin Kolbe. Schon Ihre erste LP WAVES wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert. Innerhalb von 10 Jahren konzertierten Kolbe/Illenberger in über 40 Ländern und beeinflussten Gitarristen auf der ganzen Welt mit Ihrem eigenen Stil.

Nach der Trennung 1987 gründet Illenberger die Band CIRCLE und hat grosse Erfolge in den USA. HEART&BEAT ist Anfang der 90er Jahre 4 Wochen lang Nr.1 in den Radio Charts und Chicago Tribune bezeichnet Illenberger als einer der Besten seines Genres. Durch seine Mitwirkung auf PASSION ON GUITAR erhält Illenberger eine Grammy Nominierung(1997).

In 2010 beginnt die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Peter Autschbach. Die gemeinsame CD NO BOUNDERIES wird als weiterer gitarristischer Meilenstein betrachtet und Autschbach/Illenberger zieren das Cover des Akustik Gitarre Magazin im März 2013.

Die letzte solo CD von Illenberger RED ROCK JOURNEYS- aufgenommen bei der renommierten Firma Stockfisch – bekommt überschwengliche Kritiken auf der ganzen Welt. Gitarrenmusik auf hoechstem Niveau – mit Anleihen aus Klassik, Folk , Pop und Jazz verzaubert Illenberger sein Publikum.

Dez.
26
Di.
2017
Weihnachtskonzert mit Neal Hoffmann @ SOUNDWERK
Dez. 26 um 20:00

 

Weihnachtskonzert mit Neal Hoffmann

Einige von Euch werden Neal Hoffmann sicherlich noch persönlich kennen, denn bevor ihn sein Weg aus dem Remstal über LA in seine heutige Heimat London führte, war er vor nunmehr fast 30 Jahren einer unserer ersten Gitarrenverkäufer.Die freundschaftliche Verbundenheit hat bis heute Bestand, sodass er nun an den Ursprung zurück kehrt, um seine erste Solo-Platte – Untrained Heart – bei uns vorzustellen.

Gemeinsam mit Neal haben wir uns für ein terminlich etwas ungewöhnliches Event entschieden. Da der Ausdruck der Musik sowie die Besetzung absolut in die Weihnachtszeit passen, möchten wir die Gelegenheit nutzen und für alle, die noch nach einer Alternative für den 2. Weichnachtsfeiertag Ausschau halten, mit diesem Event eine geeignete Option anbieten.

Dienstag, 26.12.2017
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)
Über ein Feedback bzgl. Eures Kommens unter events@soundland.de würden wir uns freuen.

Hinweis: Diese Veranstaltung ist bestuhlt wie im Normalbetrieb.

2004 kam der Singer-Songwriter beim Label Haldern Pop unter Vertrag. Es gab zwei Platten, bevor man sich trennte und Neal Hoffmann zum Solo Künstler mit eigenem Studio und eigener Plattenfirma wurde.

Seine Songs trägt er mit Gitarre – meist akustisch – vor. Da er klassiche Instumente liebt, findet man diese auf der Platte und auch bei den Live-Konzerten. Zwischen den Stücken wird nicht nur der nächste Song angesagt sondern gerne mal geplaudert. Hintergründe, Inspirationen und Anekdoten kommen zur Sprache und natürlich auch  Gott und die Welt.

Stilistisch bewegt er sich zwischen klassichen Songwriter Beispielen wie Don Mclean und Crosy, Stills and Nash. Manche Stücke verfügen über einen Schuss Americana. Er steht auf Nordic Noir und skandinavische Krimis. Wie wichtig der Einfluss Norwegens ist, kann man auch musikalisch hören.

Weitere Informationen zum Künstler sind unter http://www.amphibic.co.uk/ zu finden.

 

Apr.
14
Sa.
2018
Cosmic Banditos / Pink Floyd Tribute @ SOUNDWERK
Apr. 14 um 20:00

Cosmic Banditos Classic Rock Show 

Die Cosmic Banditos, das sind 6 Musiker aus dem Raum Stuttgart, die seit mehr als 20 Jahren im süddeutschen Raum regelmäßig das Publikum begeistern. Meistens in der Grundbesetzung mit 2 Keyboardern, Gitarre, Bass, Schlagzeug, ergänzt durch das leidenschaftliche Saxophon von Klaus Kreczmarsky. Manchmal aber auch mit Unterstützung von Musikern wie John Lawton oder Lee Kerslake (beide Uriah Heep) oder Mick Rogers (Manfred Mann).

Samstag, 14. April 2018
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)

„Welcome to the Show“
Classic Rock ist salonfähig geworden. Was vor 30 Jahren fast schon als „Ende der Zivilisation“ verteufelt wurde, ist heute fester Bestandteil der Musikkultur. „Stairway to heaven“ darf man von der Popularität her durchaus mit der „kleinen Nachtmusik“ gleichsetzen – „The dark Side of the Moon“ hat mehr Exemplare unter das Volk gebracht als „Carmina Burana“.

Are you ready for a blast from the past?
Ein faszinierender Abend mit Pink Floyd, Genesis, Supertramp, Queen, Manfred Mann´s Earthband & Co. erwartet Sie. Die Setlist der Cosmic Banditos liest sich wie eine Wunschliste der Schuldisco anno 1978 – und die Cosmic Banditos kennen keine Kompromisse – es klingt „analog“.

Wie damals, als Plattencover noch richtige Kunstwerke waren, so kommen auch die typischen Klangerzeuger von damals zum Einsatz – und jede Menge Emotion.

Ein ganzs besonderes Erlebnis für all, die mit dem klassischen Rock der Siebziger Jahre aufgewachsen sind und natürlich für alle Jüngeren, die diese außerordentliche kreative Epoche der Rockmusik schätzen.

Von den Cosmic Banditios wird gesagt, dass keine andere Band im Südwesten perfektere Covers abliefern kann.

Mai
1
Di.
2018
Purple Schulz „Der Sing des Lebens“ @ SOUNDWERK
Mai 1 um 20:00

 

 

 

 

 

Es gibt nicht viele Künstler, die ihr Publikum auch nach Jahrzehnten noch überraschen.
Purple Schulz gehört mit Sicherheit dazu. Mit seiner in Deutschland einmaligen Mischung aus Konzert und Kabarett sorgt der Kölner Songschreiber und Multi-Instrumentalist beiseinem Publikum allabendlich für Standing Ovations.

———————————————————————————————————————————–

Offizieller Beginn der Veranstaltungsreihe zu Soundland’s 30jährigem Firmenjubiläum im Rahmen eines
Konzertes mit Purple Schulz. Trotz der sich rasant ändernden Handelswelt, wohnt vielen unserer Kunden-
und Lieferantenbeziehungen auch heute noch ein freundschaftliches und an traditionellen Werten
orientiertes Miteinander inne.

Wie auch bei unserem 25jährigen Jubilee wollen wir eine karitative Einrichtung unterstützen.
Zu diesem Zwecke wird der Getränkeumsatz dem Projekt “6666“ der Fellbacher Zeitung zugeführt werden.

————————————————————————————————————————————-

Dienstag, 01. Mai 2018
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Special Event – offizielle Jubiläumsfeier
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
teilbestuhlt, Gästeliste
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)

 

In seinem aktuellen Programm „Der Sing des Lebens“ begegnet er dem Leben mit
Respekt, beißender Ironie oder mit seinem unverwüstlichen rheinischen Humor und singt über Dinge, über die andere noch nicht einmal sprechen.

Mit großer Leidenschaft und Liebe zur Musik trifft Purple Schulz nicht nur den guten Ton,
sondern bringt in seinen Texten auch das Leben auf den Punkt. Und das mit hohem
Gänsehautfaktor! Begleitet wird er dabei von seinem unvergleichlich virtuos spielenden Bühnenpartner
Markus Wienstroer an Gitarre und Violine.

Sehnsucht, Verliebte Jungs, Kleine Seen… Natürlich wird uns Purple seine Hits nicht
vorenthalten. Aber er wiegt uns nicht in der trügerischen Sicherheit der Nostalgie, er ist
nicht in den 80ern stehengeblieben, sondern mit uns erwachsen geworden und singt über
das, was uns heute bewegt. Aus vollem Herzen. Mit Haltung und Verstand.

 

Mai
11
Fr.
2018
Hurricanes – Der Rock’n Roll ist unter uns @ SOUNDWERK
Mai 11 um 20:00

 

Der Rock’n Roll ist unter uns

Heute, genauso wie die letzten 50 Jahre. Die „Hurricanes“ sind seit fast 40 Jahre davon auf Tour. Zwar in unterschiedlich wechselnden Besetzungen, aber immer mit 100% Rock’n Roll auf der Bühne.

Freitag, 11. Mai 2018
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)
Der Eintritt ist frei. Die Künstler werden am Abend auf „Hutgage“ spielen.

Wer die „altern Herren“ schon live gesehen hat, der versteht warum man sagt „Rock’n Roll hält jung“.
Es gilt dem Publikum, jung bis alt, den Rock’n Roll der 50er 60er 70er Jahre mit Leidenschaft zu überbringen. Dabei gibt es noch eine gute Portion Musik aus Merseybeat, Flowerpower 70er, Surfmusic und gefühlvolle 60er Balladen im Programm der Band. Der autentische Instumentalsound und der mehrstimmige Gesang zeichnet die Hurricanes aus. Es wird mit Recht behauptet dass die Hurricanes eine der coolsten Oldiebands im Südwesten sind nicht nur weil sie schon mit etlichen Stars, Tremoloes, Smokie, Dave Dee, Mamas & Papas, Scot McKenzie, Lords, Searchers und vielen mehr, auf der Bühne standen. Es gilt nach wie vor. Der Rock’n Roll ist unter uns.

Mai
14
Mo.
2018
Jennifer Batten und Thomas Blug „ACADEMY OF TONE“ @ SOUNDWERK
Mai 14 um 20:00

 

Gemeinsam mit Jennifer Batten (ehemalige Leadgitarristin von Michael Jackson) ist der Gitarrist und offizielle „Strat King of Europe“, Thomas Blug, mit seinem BluGuitar AMP1 zum „Academy of Tone“-Workshop zu Gast.

Montag, 14.05.2018 um 20:00 Uhr / Einlass: 19:30 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll – Beat-Museum

(Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de
Hinweis: Diese Veranstaltung ist nicht bestuhlt.
 

Dieser einzigartige Gitarrenverstärker lässt sich auf die individuellen Bedürfnisse des Gitarristen anpassen: Vom einfachen „Stand-Alone-Amp“ bis hin zu einem maßgeschneiderten, programmierbaren Verstärkersystem ist, in Kombination mit den Zusatzkomponenten REMOTE1, LOOPER KIToder MIDI1 alles möglich. Passend zum Konzept „Boutique to go“ gibt es von BluGuitar mit dem FATCAB, dem NANOCAB und dem neuen TWINCAB eine Gitarrenboxen-Familie, die durch die Bank großen Ton bei kompaktem Format bietet. Ergänzt wird diese durch die innovative BluBOX VSC, eine DI-Box mit einer virtuellen Sammlung von 16 der beliebtesten Gitarrenboxen der Geschichte zur Direktabnahme.

Interessenten können sich bei Jennifer Batten und Thomas Blug selbst von den Soundmöglichkeiten des AMP1 überzeugen und ihnen natürlich alle möglichen Fragen stellen.

Dabei geht es nicht nur um das BluGuitar AMP1 System, sondern auch um den guten Ton an sich. Mit seiner „ACADEMY OF TONE“ vermittelt Thomas Blug gemeinsam mit Jennifer Batten allen Gitarristen die wesentlichen Tipps und Tricks, um den eigenen, ganz persönlichen Sound mit der eigenen Gitarre und dem eigenen Equipment zu finden

Jennifer Batten ist Absolventin und ehemalige Dozentin des Musicians Institute in Hollywood, Kalifornien. 1987 engagierte Michael Jackson sie als seine Leadgitarristin, womit ihre Traumkarriere begann. Sie begleitete den King Of Pop eine Dekade lang auf den drei Welttourneen “Bad”, “Dangerousund “History” und spielte dabei vor einem Millionenpublikum. Darüber hinaus wurde sie von Jeff Beck zu zwei Welttourneen eingeladen und spielte auf dessen Studio-Alben „Who Else“, „You Had It Coming“ sowie auf der Live-DVD „Live Japan 1999“. Außerdem wirkte sie in Las Vegas an der Cirque Du Soleil Show „Zumanity“ mit.

Jennifer hat eine DVD und drei Solo-Alben mit eigenem Material veröffentlicht, wobei das erste „Above Below & Beyond“ von Stevie Wonders Gitarristen Michael Sembello produziert wurde. Im September 2017 erschien ihr neues Album „Battle Zone“.

Neben der Mitwirkung an zahlreichen CD-Produktionen absolvierte Jennifer unzählige Liveauftritte, spielte eine Gastrolle in Michael Jacksons Film „Moonwalker“ und veröffentlichte mehrere Lehrbücher und -videos, insbesondere zum Thema Tapping.

Okt.
11
Do.
2018
The Bootleg Beach Boys – Besser als das Original? @ Soundwerk
Okt. 11 um 20:00

Donnerstag, 11. Oktober 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Für Kunden und eine Begleitperson ist der Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen bestehen der Soundland GmbH werden wir auch eine 60er Woche haben. Hierzu konnten wir die „Bootleg Beach Boys“ gewinnen.

Die aus Irland stammende Coverband besteht aus 5 Multi-Instrumentalisten/ Sängern. Sie spielen eine Auswahl klassischer Hits & Kulthits von Kaliforniens bekanntester Band – den Beach Boys.

Die Band hat ein beeindruckendes Repertoire an Songs zusammengestellt, die den Geist der 1960er Jahre widerspiegelt. Angefangen von Surf-Hymnen wie „Surfin‘ Safari“ & „Surfer Girl“ bis hin zu Klassikern wie „Shut Down“ und „Fun Fun Fun Fun Fun“.

Eine SOUNDWERK Veranstaltung die sich Fans der 60er nicht entgehen lassen sollten.

Okt.
12
Fr.
2018
The Funkles – Beatles Songs neu erleben @ SOUNDWERK
Okt. 12 um 20:00 – 22:30


Freitag, 12. Oktober 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Für Kunden und eine Begleitperson ist der Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.

Absoluter Geheimtipp für Liebhaber guter Beatles Coverbands sind die vorwiegend aus Frauen bestehenden “Funkles“ aus Spanien.  Wie der Bandname schon vermuten lässt, haben die Eigeninterpretationen einen “funk“igen Unterbau. Die Stücke klingen frisch und lebendig, ein guter Song ist eben ein guter Song, auf jeden Fall kann ich aus Eigenerfahrung konstatieren, dass man als Zuhörer in die Lage versetzt wird, einen doch so bekannten Beatles-Song völlig neu zu erleben. Es ist fast so als wie wen man das Stück zum ersten Mal hört.

Wir konnten die Band auf der letztjährigen einwöchigen Beatles-Convention in Liverpool live erleben, übrigens auch Julia – John Lennon’s Halbschwester – hat sich die “Funkles“ mehrfach beim Wechsel der Locations (Adelphi – Cavern) angeschaut und Sie konnte ihre Begeisterung kaum verbergen.

Dieses Erlebnis hat uns dazu bewogen die Band auch deutschem, beatlesaffinen Publikum zugänglich zu machen und wo würde das besser reinpassen als in unser “Soundwerk“ Beat-Museum anlässlich unserer 30th Anniversary  Shows?

Also besser nicht entgehen lassen.

Markus “Mafu“ Sauber

Nov.
15
Do.
2018
Ulla Meinecke Band – “Wir waren mit Dir bei Rigoletto, Boss“ @ SOUNDWERK
Nov. 15 um 20:00

Ulla Meinecke Band mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke

“Wir waren mit Dir bei Rigoletto, Boss“

Donnerstag, 15. November 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg).
Für Kunden und Klubkartenbesitzer ist der Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.

Ja, ein Orchester. In der Besetzung: Piano, 3 x Keyboard, 2 x Bass, E-Gitarre, akustische Gitarre, Synthesizer, Mundharmonika, Schlagzeug (Bassdrum, Snare, HiHat, Rimshot).

Das Ganze wird gespielt von zwei grandiosen Musikern, die viele dieser Instrumente gleichzeitig spielen und dazu mal eben noch singen. Reinmar Henschke und Ingo York weben den Sound eines ganzen, eines ungewöhnlichen, eines tollen Orchesters. Ulla Meinecke gibt diesem Orchester den Glanz, den Inhalt – mit ihrer wunderbaren Stimme und ihren Texten, die mal melancholisch, mal voller Lust und Humor daherkommen.

Diese Texte aus purem Leben haben eins gemeinsam – sie sind immer ehrlich.

Daraus entsteht ein zweiteiliger Abend mit vielen Songs von Ulla Meinecke, aber auch von anderen Komponisten und Textern, manchmal als fröhlicher Gruß an sie und manchmal voller Trauer. Gestaltet wird er von „nur“ 3 Personen, die ihr Handwerk perfekt beherrschen und man spürt, dass sie noch immer Freude daran haben.

Ein tolles Konzert mit Ulla Meinecke und ihrem Orchester.

Nov.
20
Di.
2018
50 Jahre Electro Harmonix mit Tom Burda @ Soundwerk
Nov. 20 um 19:30


Electro Harmonix feiert mit uns sein 50-jähriges Bestehen

Dienstag, 20. November 2018
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg).
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

An diesem Tag führt der New Yorker Profi-Gitarrist Tom Burda im Soundwerk die heissesten Electro Harmonix Pedale vor.  Darunter die Top-Neuheiten Grand Canyon & MOD REX. Natürlich beantwortet er auch alle Fragen zu Electro Harmonix Pedalen. Die Clinic ist wie gewohnt kostenlos. Am Tag der Veranstaltung gibt es Sonderpreise auf alle im Laden verfügbaren Electro Harmonix Pedale und Bestellungen. Auch die Neuheiten sollten Stand heute an diesem Tag verfügbar sein.

Nov.
30
Fr.
2018
Konzert mit Ann Vriend – AWARD-WINNING CANADIAN SOUL SONGSTRESS @ SOUNDWERK
Nov. 30 um 20:00

Freitag, 30. November 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.

„Selten hat man in der internationalen Musikszene der letzten Jahre eine Stimme mit solcher Dynamik und Bandbreite erlebt. Nicht zu unterschätzen ist im Gesamtkontext auch ihr Klavierspiel, mit dem sie sich zu jeder Zeit perfekt begleitet, meist unspektakulär, wobei aber durchaus auch das ein oder andere perlende Blues-Lick oder gekonnt gespielte Gospel-Blockakkorde aus ihren Fingern fließen. Die Sounds gestaltet sie auf ihrem Keyboard je nach Song abwechslungsreich zwischen akustischem Klavier, Fender Rhodes oder Wurlitzer Piano. Die Schlichtheit der Darbietung nur mit Gesang und Piano  gereichen den Songs, die auf den Studioaufnahmen Ihrer insgesamt 13 bisher erschienen Alben zum Teil recht aufwendig arrangiert sind, keinesfalls zum Nachteil. Im Gegenteil, gewissermaßen ‚unplugged‘ zeigt sich die wahre Qualität eines Songs, und diese ist bei Ann Vriend reichlich vorhanden. You Make Me Feel Like a Natural Woman‘ bekannt durch Aretha Franklin, geschrieben von Carole King, die Sie ebenfalls zu ihren Songwriter-Einflüssen zählt und mit deren Songs sich Ann Vriends eigene Werke durchaus messen lassen können. Sie ist neben Ihren Sangeskünsten nämlich auch eine hervorragende Geschichtenerzählerin und greift neben Liebe, Verlust, Unsicherheit auch gesellschaftliche Themen wie Armut, Obdachlosigkeit und Drogensucht auf.“

Text: Musikjournalist und Produzent Thilo Oster

https://www.youtube.com/watch?v=OwPDxacyXx8

Dez.
13
Do.
2018
Hannes Bauer´s Orchester Gnadenlos @ SOUNDWERK
Dez. 13 um 19:30

„40 Jahre Laubfroschblues“

Donnerstag, 13. Dezember 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg).

Udo Lindenbergs Panikorchester Gitarrist Hannes „Feuer“ Bauer startet in seinem Jubiläumsjahr mit zahlreichen Konzerten in ganz Deutschland voll durch. Unverwüstlicher Blues und Boogie, erdiger Rock ́n Roll , unterlegt mit den gnadenlosesten Soli seit der Erfindung der E-Gitarre, gekrönt mit witzig, spritzigen deutschen Texten, die allesamt dem Rock’n’Roll Zigeunerleben zwischen Pommesbude, Autobahnraststätte, Hilton Hotel und Hamburg-St. Pauli entspringen. Hannes Bauer hat im wahrscheinlich kleinsten Orchester Deutschlands mit Martin Hofpower am Bass und Julien Kravetz am Schlagzeug kongeniale Partner gefunden. Die Jungs sind ein wahrlich eingespieltes Team, das sich seit Jahren die Bühne teilt, den Erfolg und auch das letzte Bier.

Hier kocht der Chef noch selber und mit ihm das gesamte Publikum!

Dez.
28
Fr.
2018
The Second Sight live plus 80’iger Party mit DJ Jolly @ SOUNDWERK
Dez. 28 um 21:30

The Second Sight ist eine der ganz wenigen Stuttgarter Elektro-Pop Bands, die lange Jahre auch live unterwegs waren und 28.12.90 ihren ersten Auftritt absolvierten. Nach einigen Jahren Auszeit will die Band wieder in das aktuelle Musikgeschehen eingreifen, quasi pünktlich zum 28jährigen Jubiläum. Die Wurzeln der Band liegen in den 80ern mit Vorbildern wie Kraftwerk, Depeche Mode, Human League, A-ha etc. Im Rahmenprogramm von The Second Sight legt “DJ Jolly“ von Stuttgart Schwarz auf.

März
15
Fr.
2019
Rewind – back to the 80ies @ Soundwerk
März 15 um 19:30

 

Freitag, 15. März 2019
special guest: Kim-Dennis Sieber 19.30 Uhr
Rewind: 20.00 Uhr
Einlass 19.00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Ein Abend mit Songs aus der musikkulturellen Blütezeit, den 80ern, speziell und individuell interpretiert von Rewind. Im stilvollem Ambiente des Soundwerk – Beat Museums ist für diesen Event eine Audio- u. Videoaufnahme geplant. Be part of the audience.

Rewind besteht zu einem Großteil aus Soundland Mitarbeitern (Jörg Berger, Rainer Fehr, Markus Sauber sowie Dietmar “Baffe“ Schaffer und Ralf Pecher)

Apr.
4
Do.
2019
BACKBLECH „Love Hurts“ @ SOUNDWERK
Apr. 4 um 20:00

Donnerstag, 04. April 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)

Das sagt Backblech:

„Love hurts“ und hurts und hurts und hurts nicht mehr auf

Wer gedacht hatte, Schlagermenschen und alternde Schauspieler hätten ein Monopol auf ergreifende Comebacks, muss sich hier und heute eines Besseren belehren lassen: Das mit vielfacher Lobhudelei bedachte Comedy Ensemble BACKBLECH feiert ein Comeback, fast in Urbesetzung. Mit Sigi Gall und Cherry Gehring sind die beiden Gründungsmitglieder dabei, der neue Gitarrist Chessy Czesnat ergänzt die illustre Runde.

Großes Drama. Heftiger Schmerz. Bittere Tränen. Laute Schreie. Tiefe Sehnsucht. Heiße Herzen. Schmachtende Blicke. Viel zu oft viel zu wenig Humor. In Summe ist unser Leben eine einzige, schmerzende Liebe. Ist Schmerz nicht folgerichtig die Konsequenz einer Kollision zwischen Mann und Frau?

Es hätte kein besseres Programm geben können als „Love hurts“, um als BACKBLECH im Original einen neuen Anlauf zu wagen. Das Werkzeug: feinstes Comedyhandwerk mit Lautlachgarantie, catchy Livemusik und garniert wird diese exklusive Mixtur mit Drama. Jede Menge Drama. All das, weil nichts authentischer ist als unsere Leben.

„Love hurts“ erzählt die zusammenhängende Geschichte einer Beziehung zwischen einer Frau und einem Mann, deren kleinstes gemeinsames Vielfaches enttäusche Liebe und der resultierende Entschluss ist, jede weitere Beziehung zu meiden. Die Nichteinhaltung dieser Anti-Beziehung-Idee ist von gewaltiger Lässigkeit, am Ende eines cleveren Abends werden wir alle nicht vergessen haben, dass wir eigentlich über uns lachen.

Mai
15
Mi.
2019
Pop/Soul Konzert und Novus NV10 Präsentation mit Valerie Scott und Marina Leva @ Soundwerk
Mai 15 um 20:00

Mittwoch, 15. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de

Bereits 2017 waren Valerie Scott und Marina Leva für ein Pop/Soul Konzert in unserem SOUNDWERK zu Gast.  Nun konnten wir Künstlerinnen erneut für ein exklusives Konzert gewinnen. Gemeinsam mit Kawai wird an diesem Abend auch der Novus NV10 präsentiert.

Valerie Scott (Backgroundsängerin u.a. Mick Jagger, Michael Jackson):
Valerie begann Ihre Gesangskarriere bereits im zarten Alter von drei Jahren in der Gospelgruppe Ihrer Familie in Washington D.C. Es folgte der Abschluss an der „Duke Ellington School of Arts“ mit dem Gesangsdiplom und ein weiterer Abschluss an der „Howard University“ als Schauspielerin. Valerie spielte in vielen verschiedenen Musicals mit – unter anderem in „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber, „Ain`t Misbehavin“, „Beehive“ und vielen weiteren Projekten. Die Liste der Größen mit welchen Valerie tourte und sang ist lang: Michael Jackson, Cher, Zuccero, Cliff Richard, Jennifer Lopez, Mick Jagger, Jennifer Rush, Joe Cocker, Chaka Kahn, Dionne Warwick, Smokey Robinson, Ronan Keatin u.v.a. Mitunter sang sie für die US Präsidenten Jimmy Carter und Ronald Reagan. Ebenso trat sie in TV Show´s wie z.B. der Harald Schmidt Show, RTL Samstag Nacht Show mit den All Stars sowie in Stafan Raab´s Gospel Chor auf. Als Solokünstlerin landet sie einen Top 10 Hit in Deutschland mit „Piece of my Heart“.

Marina Leva (Piano/Gesang):
Marina Leva stammt aus einer Familie von Musikern und Ärzten in Rostow am Don. Rostow gilt als Zentrum der Kultur im russischen Süden. Mit vier erhält sie den ersten Privatunterricht. Später besuchte sie neben der Schule noch täglich die staatliche Musikschule. Marina gewann bereits in jungen Jahren etliche nationale und internationale Pianistenwettbewerbe. Neben der klassischen Musik pflegt die Wahlkölnerin eine weitere Liebe: innovatives Arrangieren internationaler Songklassiker aus Jazz und Pop. Diese präsentiert Marina mit diversen Besetzungen in ganz Europa. Namenhafte Vertreter aus Wirtschaft und Politik wie auch private Auftraggeber buchen sie. Hierzu gehören unter anderem: Käfer, Audi, Lufthansa, Deutsche Bank, Chopard, Sparkasse u.v.a.

 

Mai
16
Do.
2019
KORG MUSIKANT Tour 2019 – mit Jürgen Sartorius @ Soundland - Key/Rec Abteilung
Mai 16 um 16:00 – 19:00

Donnerstag, 16. Mai 2019
Beginn: 16:00 Uhr
SOUNDLAND – Keyboardabteilung
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25)
Keine Anmeldung erforderlich

KORG MUSIKANT Tour 2019 – next Level

JÜRGEN SARTORIUS – Keyboarder und Entertainer

Egal in welchem Bundesland Jürgen auftritt, Party und gute Laune sind stets garantiert. Egal ob auf Hochzeiten, Vereinsfeiern, Geburtstagen und Firmenevents bis hin zu Präsentationen und sogar Zeltfesten ist Jürgen der richtige Mann und weiß sein Publikum stets zu begeistern. Jürgen ist seit vielen Jahren das Gesicht von KORG wenn es um Entertainment geht und nicht zuletzt hat er dies durch seine flexiblen Einätze, ob allein, im Duo Gaudibuam oder Anzüglich oder im Trio mit seiner Partyband 2night, gekonnt unter Beweis gestellt. Neben vielen Live-Auftritten in den unterschiedlichsten Besetzungen produziert er Jürgen auch im eigenen Tonstudio seine Songs oder produziert im Auftrag Anderer.
Jürgen wird neben den Neuerungen des Pa4X Betriebssystemupdates „next“ auch alle anderen Modelle der KORG Pa-Serie (Pa700 und Pa1000) samt EK-50 präsentieren und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Testen Sie die neuen MUSIKANT-Erweiterungen für KORG Pa700 und Pa1000 selbst vor Ort an und lassen Sie sich umfangreich beraten. Zusätzlich können Sie sich ein kostenloses Exemplar des brandneuen Pa4X Praxishandbuches im Wert von 29,90€ während eines Tour-Termins sichern.

Mai
17
Fr.
2019
Reggae Night mit John Noville und Band @ Soundwerk
Mai 17 um 20:00
Processed with MOLDIV

Freitag, 17. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Die Künstler spielen auf Hutgage.

Ein spezielles Good-Vibes-Event mit den „Greatest Reggae Songs“.
Angefangen von Bob Marley, Peter Tosh, Maxi Priest bis hin zu Shaggy und vielen mehr interpretiert der Waiblinger – John Noville – mit seiner Band „Reggae Pilots“ auf seine ganz eigene Art.
John Noville war in der dritten Staffel von „The Voice of Germany“ zu sehen. Im Duett mit al Bano gelang es ihm im Jahr 1999 mit einer Reggae-Version von dem Song „Volare“ den Platz 1 der österreichischen Charts zu erstürmen. Seine Band-Kollegen sind natürlich ebenso bestens vertraut mit der Good-Vibes Musik. Der Jamaicaner Anthony Locks tourt unter anderem mit Seeed in Deutschland. Chris Kingseyes aus Nigera hat zwei eigene Reggae Alben veröffentlicht und ist auf YouTube zu sehen.

Mai
24
Fr.
2019
Thomas Blug plays Hendrix @ Soundwerk
Mai 24 um 20:00

Freitag, 24. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Tickets:

Thomas Blug zählt zu den weltbesten Gitarristen und genießt seit Jahren internationale Anerkennung.  Sein „Ton“ besitzt eine Anziehungskraft, der man sich kaum entziehen kann. Arrangements und Kompositionen von Thomas Blug sind in Soundtracks von Filmen oder Fernsehserien zu hören und platzieren sich wie „victim of love“ neuerdings auch in den Charts. Für sein virtuoses Gitarrenspiel wurde er mit Auszeichnungen wie „bester deutscher Rock-Pop Gitarrist“ oder „FENDER Stratking of Europe“ geehrt.

Sein musikalisches Werk als Solokünstler umfasst derzeit 8 Solo-Alben und 3 DVDs, darüber hinaus sind seine Fähigkeiten als Musiker, Komponist oder Produzent auch in der internationalen Musikszene gefragt. Viele Größen im internationalen Showgeschäft haben bereits die Zusammenarbeit mit Thomas Blug gesucht: Künstler wie Stewart Copeland (The Police), Ian Paice und Don Airey (Deep Purple), Graham Walker (Gray Moore), Mel Gaynor (Simple Minds), Bobby Kimball (Toto), Mick Rogers (Manfred Man), Reggie Worthy (Ike & Tina Turner), Bodo Schopf (Eloy), Hazel O‘ Connor, Thijs van Leer (Focus), Purple Schulz, Rainbirds, No Angels, Tic Tac Toe, Tommy Emmanuel oder Uwe Ochsenknecht. Seit 10 Jahren tourt Thomas erfolgreich mit seiner hochkarätig besetzen Thomas Blug Band durch Europa. Aktuell präsentiert Thomas Blug das Projekt „Blug plays Hendrix“ mit ungewöhnlichen Interpretationen der Musik von Gitarrenlegende Jimi Hendrix. Dazu sind inzwischen 2 live DVD´s erschienen. Fans aus aller Welt besuchen seine Seminare, Workshops und Kurse, weil der Name Thomas Blug unter Gitarristen ein „Qualitätssiegel“ für großartige Gitarrensounds geworden ist.Seine Erfahrungen als Musiker und Entwickler führten Thomas Blug 2014 auf eine neue Stufe seiner Karriere, der Gründung seines eigenen Unternehmens BluGuitar. Hier lebt er seine Leidenschaft für Musik und Technik aus, indem er innovative Produkte für Gitarristen entwickelt. Seine Visionen als Unternehmer und sein Schaffen als Künstler gehen zukünftig Hand in Hand.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑