Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie mehr über das Soundwerk erfahren möchten.
Ulla Meinecke Band mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke
“Wir waren mit Dir bei Rigoletto, Boss“
Donnerstag, 15. November 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg).
Für Kunden und Klubkartenbesitzer ist der Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.
Ja, ein Orchester. In der Besetzung: Piano, 3 x Keyboard, 2 x Bass, E-Gitarre, akustische Gitarre, Synthesizer, Mundharmonika, Schlagzeug (Bassdrum, Snare, HiHat, Rimshot).
Das Ganze wird gespielt von zwei grandiosen Musikern, die viele dieser Instrumente gleichzeitig spielen und dazu mal eben noch singen. Reinmar Henschke und Ingo York weben den Sound eines ganzen, eines ungewöhnlichen, eines tollen Orchesters. Ulla Meinecke gibt diesem Orchester den Glanz, den Inhalt – mit ihrer wunderbaren Stimme und ihren Texten, die mal melancholisch, mal voller Lust und Humor daherkommen.
Diese Texte aus purem Leben haben eins gemeinsam – sie sind immer ehrlich.
Daraus entsteht ein zweiteiliger Abend mit vielen Songs von Ulla Meinecke, aber auch von anderen Komponisten und Textern, manchmal als fröhlicher Gruß an sie und manchmal voller Trauer. Gestaltet wird er von „nur“ 3 Personen, die ihr Handwerk perfekt beherrschen und man spürt, dass sie noch immer Freude daran haben.
Ein tolles Konzert mit Ulla Meinecke und ihrem Orchester.
Electro Harmonix feiert mit uns sein 50-jähriges Bestehen
Dienstag, 20. November 2018
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg).
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
An diesem Tag führt der New Yorker Profi-Gitarrist Tom Burda im Soundwerk die heissesten Electro Harmonix Pedale vor. Darunter die Top-Neuheiten Grand Canyon & MOD REX. Natürlich beantwortet er auch alle Fragen zu Electro Harmonix Pedalen. Die Clinic ist wie gewohnt kostenlos. Am Tag der Veranstaltung gibt es Sonderpreise auf alle im Laden verfügbaren Electro Harmonix Pedale und Bestellungen. Auch die Neuheiten sollten Stand heute an diesem Tag verfügbar sein.
Freitag, 30. November 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.
„Selten hat man in der internationalen Musikszene der letzten Jahre eine Stimme mit solcher Dynamik und Bandbreite erlebt. Nicht zu unterschätzen ist im Gesamtkontext auch ihr Klavierspiel, mit dem sie sich zu jeder Zeit perfekt begleitet, meist unspektakulär, wobei aber durchaus auch das ein oder andere perlende Blues-Lick oder gekonnt gespielte Gospel-Blockakkorde aus ihren Fingern fließen. Die Sounds gestaltet sie auf ihrem Keyboard je nach Song abwechslungsreich zwischen akustischem Klavier, Fender Rhodes oder Wurlitzer Piano. Die Schlichtheit der Darbietung nur mit Gesang und Piano gereichen den Songs, die auf den Studioaufnahmen Ihrer insgesamt 13 bisher erschienen Alben zum Teil recht aufwendig arrangiert sind, keinesfalls zum Nachteil. Im Gegenteil, gewissermaßen ‚unplugged‘ zeigt sich die wahre Qualität eines Songs, und diese ist bei Ann Vriend reichlich vorhanden. You Make Me Feel Like a Natural Woman‘ bekannt durch Aretha Franklin, geschrieben von Carole King, die Sie ebenfalls zu ihren Songwriter-Einflüssen zählt und mit deren Songs sich Ann Vriends eigene Werke durchaus messen lassen können. Sie ist neben Ihren Sangeskünsten nämlich auch eine hervorragende Geschichtenerzählerin und greift neben Liebe, Verlust, Unsicherheit auch gesellschaftliche Themen wie Armut, Obdachlosigkeit und Drogensucht auf.“
Text: Musikjournalist und Produzent Thilo Oster
https://www.youtube.com/watch?v=OwPDxacyXx8
„40 Jahre Laubfroschblues“
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg).
Udo Lindenbergs Panikorchester Gitarrist Hannes „Feuer“ Bauer startet in seinem Jubiläumsjahr mit zahlreichen Konzerten in ganz Deutschland voll durch. Unverwüstlicher Blues und Boogie, erdiger Rock ́n Roll , unterlegt mit den gnadenlosesten Soli seit der Erfindung der E-Gitarre, gekrönt mit witzig, spritzigen deutschen Texten, die allesamt dem Rock’n’Roll Zigeunerleben zwischen Pommesbude, Autobahnraststätte, Hilton Hotel und Hamburg-St. Pauli entspringen. Hannes Bauer hat im wahrscheinlich kleinsten Orchester Deutschlands mit Martin Hofpower am Bass und Julien Kravetz am Schlagzeug kongeniale Partner gefunden. Die Jungs sind ein wahrlich eingespieltes Team, das sich seit Jahren die Bühne teilt, den Erfolg und auch das letzte Bier.
Hier kocht der Chef noch selber und mit ihm das gesamte Publikum!
The Second Sight ist eine der ganz wenigen Stuttgarter Elektro-Pop Bands, die lange Jahre auch live unterwegs waren und 28.12.90 ihren ersten Auftritt absolvierten. Nach einigen Jahren Auszeit will die Band wieder in das aktuelle Musikgeschehen eingreifen, quasi pünktlich zum 28jährigen Jubiläum. Die Wurzeln der Band liegen in den 80ern mit Vorbildern wie Kraftwerk, Depeche Mode, Human League, A-ha etc. Im Rahmenprogramm von The Second Sight legt “DJ Jolly“ von Stuttgart Schwarz auf.
Freitag, 15. März 2019
special guest: Kim-Dennis Sieber 19.30 Uhr
Rewind: 20.00 Uhr
Einlass 19.00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Ein Abend mit Songs aus der musikkulturellen Blütezeit, den 80ern, speziell und individuell interpretiert von Rewind. Im stilvollem Ambiente des Soundwerk – Beat Museums ist für diesen Event eine Audio- u. Videoaufnahme geplant. Be part of the audience.
Rewind besteht zu einem Großteil aus Soundland Mitarbeitern (Jörg Berger, Rainer Fehr, Markus Sauber sowie Dietmar “Baffe“ Schaffer und Ralf Pecher)
Donnerstag, 04. April 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Das sagt Backblech:
„Love hurts“ und hurts und hurts und hurts nicht mehr auf
Wer gedacht hatte, Schlagermenschen und alternde Schauspieler hätten ein Monopol auf ergreifende Comebacks, muss sich hier und heute eines Besseren belehren lassen: Das mit vielfacher Lobhudelei bedachte Comedy Ensemble BACKBLECH feiert ein Comeback, fast in Urbesetzung. Mit Sigi Gall und Cherry Gehring sind die beiden Gründungsmitglieder dabei, der neue Gitarrist Chessy Czesnat ergänzt die illustre Runde.
Großes Drama. Heftiger Schmerz. Bittere Tränen. Laute Schreie. Tiefe Sehnsucht. Heiße Herzen. Schmachtende Blicke. Viel zu oft viel zu wenig Humor. In Summe ist unser Leben eine einzige, schmerzende Liebe. Ist Schmerz nicht folgerichtig die Konsequenz einer Kollision zwischen Mann und Frau?
Es hätte kein besseres Programm geben können als „Love hurts“, um als BACKBLECH im Original einen neuen Anlauf zu wagen. Das Werkzeug: feinstes Comedyhandwerk mit Lautlachgarantie, catchy Livemusik und garniert wird diese exklusive Mixtur mit Drama. Jede Menge Drama. All das, weil nichts authentischer ist als unsere Leben.
„Love hurts“ erzählt die zusammenhängende Geschichte einer Beziehung zwischen einer Frau und einem Mann, deren kleinstes gemeinsames Vielfaches enttäusche Liebe und der resultierende Entschluss ist, jede weitere Beziehung zu meiden. Die Nichteinhaltung dieser Anti-Beziehung-Idee ist von gewaltiger Lässigkeit, am Ende eines cleveren Abends werden wir alle nicht vergessen haben, dass wir eigentlich über uns lachen.
Mittwoch, 15. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de
Bereits 2017 waren Valerie Scott und Marina Leva für ein Pop/Soul Konzert in unserem SOUNDWERK zu Gast. Nun konnten wir Künstlerinnen erneut für ein exklusives Konzert gewinnen. Gemeinsam mit Kawai wird an diesem Abend auch der Novus NV10 präsentiert.
Valerie Scott (Backgroundsängerin u.a. Mick Jagger, Michael Jackson):
Valerie begann Ihre Gesangskarriere bereits im zarten Alter von drei Jahren in der Gospelgruppe Ihrer Familie in Washington D.C. Es folgte der Abschluss an der „Duke Ellington School of Arts“ mit dem Gesangsdiplom und ein weiterer Abschluss an der „Howard University“ als Schauspielerin. Valerie spielte in vielen verschiedenen Musicals mit – unter anderem in „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber, „Ain`t Misbehavin“, „Beehive“ und vielen weiteren Projekten. Die Liste der Größen mit welchen Valerie tourte und sang ist lang: Michael Jackson, Cher, Zuccero, Cliff Richard, Jennifer Lopez, Mick Jagger, Jennifer Rush, Joe Cocker, Chaka Kahn, Dionne Warwick, Smokey Robinson, Ronan Keatin u.v.a. Mitunter sang sie für die US Präsidenten Jimmy Carter und Ronald Reagan. Ebenso trat sie in TV Show´s wie z.B. der Harald Schmidt Show, RTL Samstag Nacht Show mit den All Stars sowie in Stafan Raab´s Gospel Chor auf. Als Solokünstlerin landet sie einen Top 10 Hit in Deutschland mit „Piece of my Heart“.
Marina Leva (Piano/Gesang):
Marina Leva stammt aus einer Familie von Musikern und Ärzten in Rostow am Don. Rostow gilt als Zentrum der Kultur im russischen Süden. Mit vier erhält sie den ersten Privatunterricht. Später besuchte sie neben der Schule noch täglich die staatliche Musikschule. Marina gewann bereits in jungen Jahren etliche nationale und internationale Pianistenwettbewerbe. Neben der klassischen Musik pflegt die Wahlkölnerin eine weitere Liebe: innovatives Arrangieren internationaler Songklassiker aus Jazz und Pop. Diese präsentiert Marina mit diversen Besetzungen in ganz Europa. Namenhafte Vertreter aus Wirtschaft und Politik wie auch private Auftraggeber buchen sie. Hierzu gehören unter anderem: Käfer, Audi, Lufthansa, Deutsche Bank, Chopard, Sparkasse u.v.a.
Donnerstag, 16. Mai 2019
Beginn: 16:00 Uhr
SOUNDLAND – Keyboardabteilung
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25)
Keine Anmeldung erforderlich
KORG MUSIKANT Tour 2019 – next Level
JÜRGEN SARTORIUS – Keyboarder und Entertainer
Egal in welchem Bundesland Jürgen auftritt, Party und gute Laune sind stets garantiert. Egal ob auf Hochzeiten, Vereinsfeiern, Geburtstagen und Firmenevents bis hin zu Präsentationen und sogar Zeltfesten ist Jürgen der richtige Mann und weiß sein Publikum stets zu begeistern. Jürgen ist seit vielen Jahren das Gesicht von KORG wenn es um Entertainment geht und nicht zuletzt hat er dies durch seine flexiblen Einätze, ob allein, im Duo Gaudibuam oder Anzüglich oder im Trio mit seiner Partyband 2night, gekonnt unter Beweis gestellt. Neben vielen Live-Auftritten in den unterschiedlichsten Besetzungen produziert er Jürgen auch im eigenen Tonstudio seine Songs oder produziert im Auftrag Anderer.
Jürgen wird neben den Neuerungen des Pa4X Betriebssystemupdates „next“ auch alle anderen Modelle der KORG Pa-Serie (Pa700 und Pa1000) samt EK-50 präsentieren und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Testen Sie die neuen MUSIKANT-Erweiterungen für KORG Pa700 und Pa1000 selbst vor Ort an und lassen Sie sich umfangreich beraten. Zusätzlich können Sie sich ein kostenloses Exemplar des brandneuen Pa4X Praxishandbuches im Wert von 29,90€ während eines Tour-Termins sichern.

Freitag, 17. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Die Künstler spielen auf Hutgage.
Ein spezielles Good-Vibes-Event mit den „Greatest Reggae Songs“.
Angefangen von Bob Marley, Peter Tosh, Maxi Priest bis hin zu Shaggy und vielen mehr interpretiert der Waiblinger – John Noville – mit seiner Band „Reggae Pilots“ auf seine ganz eigene Art.
John Noville war in der dritten Staffel von „The Voice of Germany“ zu sehen. Im Duett mit al Bano gelang es ihm im Jahr 1999 mit einer Reggae-Version von dem Song „Volare“ den Platz 1 der österreichischen Charts zu erstürmen. Seine Band-Kollegen sind natürlich ebenso bestens vertraut mit der Good-Vibes Musik. Der Jamaicaner Anthony Locks tourt unter anderem mit Seeed in Deutschland. Chris Kingseyes aus Nigera hat zwei eigene Reggae Alben veröffentlicht und ist auf YouTube zu sehen.
Freitag, 24. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Tickets:
Thomas Blug zählt zu den weltbesten Gitarristen und genießt seit Jahren internationale Anerkennung. Sein „Ton“ besitzt eine Anziehungskraft, der man sich kaum entziehen kann. Arrangements und Kompositionen von Thomas Blug sind in Soundtracks von Filmen oder Fernsehserien zu hören und platzieren sich wie „victim of love“ neuerdings auch in den Charts. Für sein virtuoses Gitarrenspiel wurde er mit Auszeichnungen wie „bester deutscher Rock-Pop Gitarrist“ oder „FENDER Stratking of Europe“ geehrt.
Sein musikalisches Werk als Solokünstler umfasst derzeit 8 Solo-Alben und 3 DVDs, darüber hinaus sind seine Fähigkeiten als Musiker, Komponist oder Produzent auch in der internationalen Musikszene gefragt. Viele Größen im internationalen Showgeschäft haben bereits die Zusammenarbeit mit Thomas Blug gesucht: Künstler wie Stewart Copeland (The Police), Ian Paice und Don Airey (Deep Purple), Graham Walker (Gray Moore), Mel Gaynor (Simple Minds), Bobby Kimball (Toto), Mick Rogers (Manfred Man), Reggie Worthy (Ike & Tina Turner), Bodo Schopf (Eloy), Hazel O‘ Connor, Thijs van Leer (Focus), Purple Schulz, Rainbirds, No Angels, Tic Tac Toe, Tommy Emmanuel oder Uwe Ochsenknecht. Seit 10 Jahren tourt Thomas erfolgreich mit seiner hochkarätig besetzen Thomas Blug Band durch Europa. Aktuell präsentiert Thomas Blug das Projekt „Blug plays Hendrix“ mit ungewöhnlichen Interpretationen der Musik von Gitarrenlegende Jimi Hendrix. Dazu sind inzwischen 2 live DVD´s erschienen. Fans aus aller Welt besuchen seine Seminare, Workshops und Kurse, weil der Name Thomas Blug unter Gitarristen ein „Qualitätssiegel“ für großartige Gitarrensounds geworden ist.Seine Erfahrungen als Musiker und Entwickler führten Thomas Blug 2014 auf eine neue Stufe seiner Karriere, der Gründung seines eigenen Unternehmens BluGuitar. Hier lebt er seine Leidenschaft für Musik und Technik aus, indem er innovative Produkte für Gitarristen entwickelt. Seine Visionen als Unternehmer und sein Schaffen als Künstler gehen zukünftig Hand in Hand.
Dexibell wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, innovative Instrumente zu entwickeln, die den höchsten Erwartungen von Musikern in punkto Klangrealismus, Qualität und intuitiver Bedienung gerecht werden. Das dynamische Ingenieur-Team von Dexibell blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Entwicklung für ein weltweit führendes MI-Unternehmen zurück. Auf der Basis dieses Erfahrungsschatzes konnte das junge Unternehmen in kürzester Zeit ein komplettes Sortiment hochwertiger Digitalpianos und -orgeln entwickeln, das durch hervorragende Klangqualität und italienisch-elegantes Design besticht. Besonders stolz ist Dexibell auch darauf, dass nicht nur Design und Entwicklung, sondern auch die Fertigung der Instrumente komplett in Italien realisiert wird.
Die Digitalpianos von Dexibell überzeugen durch die eigens entwickelte “True 2 Life”-Technologie, die das Beste aus Sampling und Modeling vereint.
In aufwendigen Recordingsessions, ständig begleitet von einem renommierten Konzertstimmer, entstand eine Klangbibliothek akustischer und elektromechanischer Instrumente, die mit einem Realismus und Detailreichtum überzeugt, der sonst allenfalls von ressourcenhungrigen state-of-the-art Softwarelösungen erreicht wird.
Möglich macht dies ein moderner Quadcore-Prozessor, der in allen Modellen der VIVO-Reihe die nötige Rechenleistung bereitstellt. Die Vorteile: Einsatz von 24bit/48kHz Samples mit bis zu 15s ungeloopter Länge, unendliche Polyfonie und nahtloses Umschalten zwischen Sounds ohne Abschneiden des vorherigen Klangs.
Im neuen Dexibell Flaggschiff VIVO S9 ist das Beste aus Sampling und Modeling vereint:
Überragende Piano-Sounds, authentische Tonewheel-Orgel und umfangreiche Masterkeyboardfunktionen, gepaart mit einem intuitiven Bedienkonzept, setzen neue Maßstäbe. Unterstützt durch eine leistungsfähige Effektsektion liefern die drei Sound-Engines eine unbegrenzte Polyphonie, die für eine große Auswahl an hochwertigen und druckvollen Sounds zur Verfügung steht. Die neue Hammermechanik mit Holzkern, Dreifachkontakten, Aftertouch und Ivory-Feel bietet zusammen mit den motorisierten Organ-Draw-Fadern und der kostenlosen VIVO-App höchsten Komfort im Live-Einsatz.
Die Stagepianos/Stagekeyboards S7PRO und S3PRO bieten intuitiven Zugriff auf alles, was der moderne Livekeyboarder benötigt. 4 Parts (Splits, Layers und Effekte). VIVO S7 PRO wartet dabei mit den vollen 88-Tasten graduierter Hammermechanik mit Ivory Feel Beschichtung auf, wie es von echten Pianisten erwartet und geschätzt wird. Gewicht nur 17,8 kg. VIVO S3 PRO bietet eine professionelle 73-Tasten Hammermechanik und ist damit die perfekte Option für alle, die nuancenreich wie auf einem echten Piano spielen möchten, es aber gerne etwas kompakter haben. Gewicht nur 11,8 kg.
Mittwoch, 11. September 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Bereits 2018 trat die Band im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen Bestehen der Soundland GmbH auf. Die Begeisterung auf beiden Seiten war so groß, dass der vielfache Wunsch an uns herangetragen wurde, diesen Event baldmöglichst zu wiederholen. Im September wird es soweit sein – ein double feature – siehe auch Folgetermin 12.09.18 und erwerben Sie ein Bundleticket.
Die aus Irland stammende Coverband besteht aus 5 Multi-Instrumentalisten/Sängern. Sie spielen eine Auswahl klassischer Hits & Kulthits von Kaliforniens bekanntester Band – den Beach Boys.
Die Band hat ein beeindruckendes Repertoire an Songs zusammengestellt, die den Geist der 1960er Jahre widerspiegelt. Angefangen von Surf-Hymnen wie „Surfin’ Safari“ & „Surfer Girl“ bis hin zu Klassikern wie „Shut Down“ und „Fun Fun Fun Fun Fun“.
Eine SOUNDWERK Veranstaltung – nicht nur für Fans der 60er.
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://blog.soundland.de/wp-content/uploads/2018/12/BootlegSoundland.mp4?_=1
Donnerstag, 12. September 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Wir konnten die Bootleg Beachs Boys noch für einen zweiten Abend auf unserer SOUNDWERK-Bühne gewinnen. An diesem Abend dreht sich alles um „The Hollies“.
Die aus Irland stammende Coverband besteht aus 5 Multi-Instrumentalisten/Sängern. Sie spielen klassische aber auch unbekanntere Titel der aus Manchester stammenden Hollies im Wechsel mit Titeln der Beatles. The Hollies standen – wie auch The Beatles – bei Parlaphone unter Vertrag und landeten, in über 50 Jahren Bandgeschichte, in England mehr Nummer-1-Hits als die Beatles (allerdings hatten die Beatles ja nur sieben aktive Jahre). Die Original-Hollies sind immer noch live unterwegs und das seit über 55 Jahren mit den originalen Mitgliedern Tony Hicks und Bobby Elliot.
Wer die Bootleg Beach Boys hier im Soundwerk bei ihrem letzten Aufenthalt live erlebt hat, kann sich bestimmt sehr gut vorstellen, wie der perfekte Harmony-Gesang auch auf die Hollies zu übertragen ist.
Fran King’s Falsettstimme mit der er Brian Wilson mehr als gerecht wird, passt eben auch optimal zu Graham Nash. By the way, nicht ohne Grund war Fran King mehrere Jahre beim zwischenzeitlich verstorbenen Beatles Produzenten George Martin angestellt.
Eine SOUNDWERK Veranstaltung – nicht nur für Fans der 60er.
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://blog.soundland.de/wp-content/uploads/2018/12/hollies.mp4?_=2
Samstag, 14. September 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
- im Vorprogramm: The Undertakers
- einmal die Songs aus der Epoche des Merseybeats erleben
- mit Gründungsmitglied Mike Pender
- aus Liverpool exklusiv für Deutschland
Wir freuen uns ganz besonders auf die SEARCHERS mit Frontman Mike Pender (78 J.) . Das Songmaterial und die Liste der Hits sprechen für sich. Die Searchers bereicherten schon unser 25-jähriges Firmenjubiliäum im Jahre 2013. Im Handumdrehen haben sich die charmanten Engländer mit ihrem klassischen, frischen Sound in die Herzen aller Gäste gespielt.
Im Vorprogramm konnten wir als „Warm-Up“ einen weiteren Liverpooler Kultact verpflichten:
„The Undertakers“ mit Gründungsmitglied Brian Jones (79J.). Die Undertaker dürften wohl aller Liverpooler Venues der Sixties bespielt haben: Das Cavern, den Casbah Coffee Club, das Iron Door, Jacaranda sowie eine Dance Hall nach der anderen.
Als Musikliebhaber oder Beat-Fan sollte man die Chance nutzen, noch ein letztes Mal den Musiklegenden jener Epoche beizuwohnen. Die Searchers und auch die Undertakers haben auf St. Pauli im Star-Club gespielt, somit sind die Rahmenbedingungen im Soundwerk doch mehr als optimal.
Zusätzlich werden die Räumlichkeiten erweitert und zu Beginn unserer „60ies – Konzertwoche“ am 11.09.2019 (mit den wunderbaren Bootleg Beachboys) mit weiteren Memorabilias ausgestattet.
EXKLUSIV PRÄSENTIEREN WIR DAS EINZIGE KONZERT IN DEUTSCHLAND MIT DEM ORIGINAL-FRONTMANN MIKE PENDER!
Mike Pender’s Vocals und 12string Rickenbacker Gitarrenparts waren prägend für so viele Songs, die allesamt zu 60er Klassikern geworden sind.
Erinnern und freuen wir uns auf:
– Needles&Pins
– Sweets for my sweet
– Sugar & Spice
– Goodbye my love
– Take me for what I’am worth
– When you walk in the room
– Don’t throw your love away
– What have they done to the rain
– Someday we’re gonna love again
– Hearts in her eyes
– Love potion no. 9
All were Top 20 Hits, including no less than three Number Ones. They also had huge recording success in the USA which included the memorable „Love Potion Number 9“. Little wonder then that most observers considered The Searchers to be the most successful and important Group, after the Beatles, in that quite wonderful period of Pop Music. In 1985 MIKE PENDER left The Searchers to form his own group. His aim was, and still is to this day, to faithfully recreate the sound and feel of those Hit Recordings and at the same time introduce other material that compliments Mike’s unique voice and guitar style.
Mike’s Group are:
Barrie Cowell – Bass Guitar/Vocals
Keith Roberts – Guitar/Vocals
and Mike Pender Jnr. (Mike’s son) on Drums/Vocals
While Groups like Mike Pender’s Searchers continue to perform, Genuine 60s Music will never die! True Sons of Liverpool – a City that in the 1960s also produced The Beatles, Gerry & The Pacemakers, The Merseybeats, The Swinging Blue Jeans, Billy J. Kramer and so many more.
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://blog.soundland.de/wp-content/uploads/2019/07/Searchers_sl_jubi2.mp4?_=3
Oft gibt es Momente im Gestaltungsprozess seiner Wunschgitarre, in denen es hilfreich ist, mit einem Fachmann zu sprechen. Im Gitarren-Designer von Lakewood gibt es dazu die Möglichkeit, dass sich der Kunde direkt mit Lakewood verbindet und seine Fragen loswerden kann. Damit können bereits viele Unklarheiten und Fragen beantwortet werden.
Nun ist es allerdings ohne jede Frage noch viel besser, sich von Angesicht zu Angesicht mit einer Person zu unterhalten, vielleicht sogar mit einem Anschauungsobjekt in der Hand, um eine Frage besser zu verdeutlichen.
Diese Möglichkeit möchten wir mit der Customshop-Beratung anbieten.
Jan Möller, der sich bei Lakewood ganz intensiv um die Beratung und Betreuung aller Musikgeschäfte kümmert, ist an diesem Tag vor Ort, um den interessierten Besuchern genau diesen Service zu bieten. Im Gepäck hat er einige zusätzliche Customshop-Instrumente und Muster, um neben der Beratung per Gitarren-Designer auch „echte“ Gitarren zeigen zu können. So kann man also trotz Industrialisierung 4.0 noch das unschätzbare Erlebnis eines Ladenbesuches und einer Beratung vor Ort genießen.
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Tickets: Stehplatz / Sitzplatz
Das sagt Purple Schulz:
Neues Album «Nach wie vor» ab 08.03.19
In diesen Zeiten freut man sich über jede gute Nachricht. Hier kommt meine: Es wird ein neues Album geben! Und mit diesem Album erfülle ich mir wieder einen großen Wunsch.
In den letzten Jahrzehnten sind viele Songs entstanden, von denen die bekanntesten sicher die aus den 80ern sind. Songs, die sich für mich aber auch immer anhörten wie die Musik der 80er. Darum habe ich beschlossen, diesen Songs ein neues, zeitloses musikalisches Gewand zu geben.
Nein, es ist keine neue Best-of-Compilation geworden, sondern ein Album mit einer Auswahl der Lieder, die mir nach wie vor wichtig sind. Die nun aber Platz machen für die Geschichten, um die es mir immer ging.
Ihr könnt gespannt sein, wie die „Schwalben“ heute fliegen. Ich nehme euch „In dieser Nacht“ mit, laufe mit euch „Durch Ruinen“ und zeige euch nochmal, was „Der Wal“ fühlt. Ich habe immer noch „Sehnsucht“, ich will immer noch raus, aber diesmal wird es anders sein als beim letzten Konzert. Hört, wie „Kleine Seen“ ohne Synthesizer klingen und lasst euch überraschen von zwei brandneuen Songs.
Unter den 15 Tracks findet ihr außerdem eine Coverversion von „Bis ans Ende meiner Lieder“, dem Song meines unvergessenen Kollegen Udo Jürgens. Das neue Album „Nach Wie Vor“ könnt ihr ab sofort vorbestellen. Ich freue mich, euch ab März 2019 auf meiner Nach-Wie-Vor-Tour zu sehen.
Freitag, 25. Oktober 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
10,- Euro an der Abendkasse (kein VVK/ vereinnahmt durch die Künstler)
Franzl’s 3 – Musik ist das größte Geschenk. Am Schlagzeug sorgt Alex Lafferton für den passenden Groove, auf den auch die unterschiedlichsten Bands und Musikgruppen der Region gerne regelmäßig zurückgreifen. Den Bass zupft Uli Krack, der von der Gitarre kommt und die Saiten auf beiden Instrumenten beherrscht. Er ist Musiker durch und durch. Die Gitarre ist Franzl’s musikalische Begleitung seit der gebürtige Wiener angfing sich dem Singen zu widmen. Alex und Uli unterstützen ihn im Background, was für reichlich Farbe im Portfolio der Band sorgt…
Was dabei heraus kommt:Austropop (Ambros, Fendrich, S.T.S.,EAV,Danzer …)
Samstag, 09. November 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
12,- Euro an der Abendkasse (kein VVK/ vereinnahmt durch den Künstler)
Die Stuttgarter Rolling Stones Tribute Band ist wohl so nah am Original,wie kaum eine andere. Sowohl musikalisch wie auch optisch huldigen diese Musiker den Stones. Freuen sie sich auf ein Feuerwerk der besten und bekanntesten Songs von den 60’s bis zur Gegenwart. Deutschlands erfolgreichste und authentischste Rolling Stones Tribute Band um Frontmann Uli Heinzle, welcher ganz seinem großen Vorbild entspricht, sorgen bei jeder Show von der ersten Sekunde an für Stimmung und ein echtes Stones-Live-Feeling. Wenn sie Mick Jagger und Keith Richard lieben müssen sie diese Band erleben.
Mehr Infos gibt’s unter biggerbang.de