The Quarry Men / The Rattles

Wann:
15. September 2023 um 19:00 – 22:00
2023-09-15T19:00:00+02:00
2023-09-15T22:00:00+02:00
Wo:
SOUNDWERK
Schorndorfer Str. 25
70736 Fellbach
Preis:
35,- Euro

Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt: 35,- Euro Vorverkauf und Abendkasse

SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)

Die Quarry Men und die Rattles sind zwei der wenigen noch aktiven Bands mit Zeitzeugen aus den Anfangszeiten der Beatles.

Quarry Men:
John Lennon gründete als 15jähriger Schüler der Quarrybank Highschool unter dem Einfluss der Skiffle-Welle die Schulband „The Quarrymen“. Die noch verbliebenen Mitglieder haben mittlerweile ein Alter erreicht, das ähnliche Reisen in der Zukunft unwahrscheinlicher werden lässt. Colin Hanton (84) hatte als einziges Mitglied das Vergnügen in den Jahren 1956-1959 mit John, Paul und George gemeinsam aufzutreten. Das dürfte die Gelegenheit sein, die Protagonisten jener Tage hier im Süden live erleben zu können und dabei dürfte auch das „storytelling“ eine wesentliche Komponente sein. Mit Sicherheit kann man sich auch das ein oder andere Memorabilia signieren lassen.

Rattles:
Die Rattles wurden im Dezember 1960 in Hamburg von Achim Reichel und Herbert Hildebrandt gegründet und hatten sich mit den im Kaiserkeller gastierenden Beatles angefreundet. Sie erhielten von den Beatles den Vorschlag es doch als Profiband zu versuchen. Im Februar 1963 gewannen die Rattles den ersten Star-Club Nachwuchs-Wettbewerb, der zum Ziel hatte, deutsche Beat-Bands an den Star-Club heranzuführen, mutmaßlich aus wirtschaftlichen Gründen. Die Rattles standen unter Vertrag mit dem hauseigenen Star-Club Label und waren mit nicht weniger als acht Singles in den Top 30 der deutschen Charts vertreten. Die von Philips vertriebenen Rattles Platten erschienen mit regionalem Erfolg auch in England und so wurden sie phasenweise in Liverpool als die „deutschen Beatles“ gefeiert. Wohl durch die Verbindung mit den Beatles traten sie bereits 1963 in Liverpool im Cavern Club auf und waren 5 Wochen auf England-Tour mit Little Richard und den noch unbekannten Rolling Stones. Legendär ist auch die Besetzung der Rattles im Vorprogramm der 1966 stattgefundenen Bravo-Beatles-Blitztournee. Die zeitweise hohe Popularität hatte auch zur Folge, dass analog zu den Beatles-Movies 1966 ein Kinofilm mit den Rattles produziert wurde: „Hurra, die Rattles kommen“.

Im Soundwerk wird Gründungsmitglied Herbert Hildebrandt (in seiner langen Karriere auch erfolgreicher Komponist und Produzent) am Bass zu sehen sein. Sowie Dicky Tarrach, der seit 1963 am Schlagzeug sitzt und 2023 auf 60 Jahre Rattles Bühnenpräsenz zurückblicken kann. Eggert Johannsen, seit 1994 Gitarre und Gesang, ist ein alter Bekannter aus der Hamburger Zeit bei den Giants. Die Band bringt mächtig Power auf die Bretter, auch durch die Unterstützung des Gitarristen „Manne Kraski“.

Bis zum Konzert am 15.9. wird die Rattles-Ecke auf der Empore im Soundwerk Beat-Museum noch weiter ausgebaut sein.