Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie mehr über das Soundwerk erfahren möchten.
Freitag, 30. November 2018
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter events@soundland.de.
„Selten hat man in der internationalen Musikszene der letzten Jahre eine Stimme mit solcher Dynamik und Bandbreite erlebt. Nicht zu unterschätzen ist im Gesamtkontext auch ihr Klavierspiel, mit dem sie sich zu jeder Zeit perfekt begleitet, meist unspektakulär, wobei aber durchaus auch das ein oder andere perlende Blues-Lick oder gekonnt gespielte Gospel-Blockakkorde aus ihren Fingern fließen. Die Sounds gestaltet sie auf ihrem Keyboard je nach Song abwechslungsreich zwischen akustischem Klavier, Fender Rhodes oder Wurlitzer Piano. Die Schlichtheit der Darbietung nur mit Gesang und Piano gereichen den Songs, die auf den Studioaufnahmen Ihrer insgesamt 13 bisher erschienen Alben zum Teil recht aufwendig arrangiert sind, keinesfalls zum Nachteil. Im Gegenteil, gewissermaßen ‚unplugged‘ zeigt sich die wahre Qualität eines Songs, und diese ist bei Ann Vriend reichlich vorhanden. You Make Me Feel Like a Natural Woman‘ bekannt durch Aretha Franklin, geschrieben von Carole King, die Sie ebenfalls zu ihren Songwriter-Einflüssen zählt und mit deren Songs sich Ann Vriends eigene Werke durchaus messen lassen können. Sie ist neben Ihren Sangeskünsten nämlich auch eine hervorragende Geschichtenerzählerin und greift neben Liebe, Verlust, Unsicherheit auch gesellschaftliche Themen wie Armut, Obdachlosigkeit und Drogensucht auf.“
Text: Musikjournalist und Produzent Thilo Oster
https://www.youtube.com/watch?v=OwPDxacyXx8
AKTUELLE ERKLÄRUNG von Evans:
„Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich Evans für die Verschiebung der UV2-Clinic in Deutschland und Frankreich entschieden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen und wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind, entschuldigen. Durch Faktoren, die sich unserer Kontrolle entziehen, können wir zu diesem Zeitpunkt leider keine weiteren Informationen über die verschobenen Termine geben, werden aber jegliche Updates unverzüglich mitteilen.“
Der Kaufpreis für bereits erworbene Tickets für die Veranstaltung wird erstattet.
Samstag, 14. März 2020
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt: 10,-€ Vorverkauf und Abendkasse
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Um die Markteinführung von UV2 gebührend zu feiern, veranstaltet Evans eine deutschlandweite Clinic Tour mit Marco Minnemann und Eddy Thrower, zwei der größten Namen der Drum-Szene.
Während der gesamten Tour werden Marco und Eddy bei vier exklusiven Auftritten ihr Können unter Beweis stellen und all deine Fragen rund um Technik, Musik, Theorie, Equipment und sich selbst beantworten.
Über Marco Minnemann:
Evans und Promark Endorser Marco Minnemann gilt als einer der angesehensten und einflussreichsten Schlagzeuger der Welt.
Neben seiner Arbeit mit der Instrumentalgruppe The Aristocrats, mit der er bereits ausgiebig getourt und vier Studioalben veröffentlicht hat, verfolgt Minnemann eine erfolgreiche Solokarriere.
Als weltklasse Drummer arbeitete Marco mit einigen der größten Namen der Musikwelt, darunter Steven Wilson, Joe Satriani, Plini und viele andere.
Über Eddy Thrower:
Eddy Thrower wurde als Schlagzeuger für das Alternative-Rock-Quartett Lower Than Atlantis bekannt. Dabei spielte der Evans und Promark Endorser bereits auf einigen der größten Veranstaltungsorte und Festivals in ganz Europa.
Seit der Trennung der Band im Jahr 2019, ist Eddy mit einigen der größten Namen der Musikwelt aufgetreten.
Dabei „stand“ er unter anderem mit Busted während ihrer Europa-Tour auf der Bühne und tourte mit Pop-Superstar Dua Lipa durch China.
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 12,- Euro Vorverkauf und Abendkasse abgesagt
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Der Überraschungsact aus unserer Jubilee Party 2018 – auf vielfachen Wunsch wieder verpflichtet – UK Sound aus Liverpool mit der Original Merseybeat Band, die im Jahre 1961 gegründet wurde und immernoch mit eindrucksvoller Spiellaune auf der Bühne steht.
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 18,- Euro Vorverkauf und Abendkasse
SOUNDWERK – Club-Events, Café, Beat-Museum
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Die „PURPLE FAMILY“ präsentiert die legendären Hits von Deep Purple und Whitesnake und auch einige Songs der Mk. 3 Ära, die man sonst selten live hört. Die Band besteht aus erfahrenen Musikern, die allesamt diesen klassischen Hardrock mit der Muttermilch aufgesogen haben und ihn zelebrieren, als gäbe es kein Morgen.
Herausragend sind die Gesangsparts der „PURPLE FAMILY“, die sich unter anderem speziell in Titeln von Deep Purple Mk. 3 wiederfinden. Hierfür ist Frontmann David Readman verantwortlich, der in Kombination mit Bassist und Sänger Michael Ott die außergewöhnlich klingenden Satzgesänge in derart authentischer Art und Weise präsentiert, dass man schon zweimal hinhören muss, um sie von den Originalen zu unterscheiden.
Der Ausnahmegitarrist Vitek Spacek sorgt für den typischen Gitarrensound, der gepaart mit der rauchig gespielten Hammond von Keyboarder Christophe Schwarz die kompakte Klangburg darstellt.
Claus Müller, der vielseitige Virtuose am Schlagzeug, ist der Master für erstklassigen Beat, sein kraftvolles und gefühlvolles Spiel rundet den Bandsound maßgeblich ab. Die „PURPLE FAMILY“ ist der BURNER für Liebhaber des erstklassigen Hardrock. Der Zuhörer erlebt einen Abend voller Klassiker dieser genialen Epoche und der kreativen Schaffenskraft der legendären Größen dieser Bands.
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 14,- Euro Vorverkauf und Abendkasse
SOUNDWERK – Club-Events, Café, Beat-Museum
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
WILLY and the POOR BOYS
Creedence Clearwater Revival (kurz CCR), dieser Name stand zwischen 1968 und 1972 für Top 10 Hits am laufenden Band. Ende der 60er Jahre verkaufte die Band mit ihren schnörkellosen Songs zwischen Country, Rock und Blues zeitweise sogar mehr Platten als die Beatles.
Mit den Welthits dieser legendären Band wie Proud Mary, Have You Ever Seen The Rain, Bad Moon Rising, Down On The Corner, Who’ll Stop The Rain, Suzie Q oder Hey Tonight und Songs aus dem Solo-Schaffen von CCR-Mastermind John Fogerty wie Rockin‘ All Over The World haben sich WILLY and the POOR BOYS aus 67269 Grünstadt seit ihrer Gründung im Jahr 2010 weit über die Grenzen Deutschlands hinaus einen exzellenten Ruf als authentischste und erfolgreichste CCR-Tributeband erworben.
Einfach mal kurz in das Video reinschauen und sich überzeugen.
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro Vorverkauf und Abendkasse
SOUNDWERK – Club-Events, Café, Beat-Museum
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Die Band SQUEEZED ist eine Rock-Cover-Band mit 7 Musikern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sich nicht nur auf Mitsinglieder oder Uptempo-Songs zu beschränken, sondern sie beeindrucken durch präzise, differenzierte Spielweise mit mehrstimmigem Gesang und Solo-Nummern in vielen Variationen. Das Repertoire beinhaltet die letzten vier Jahrzehnte Rockgeschichte mit einigen Ausflügen in die Neuzeit.
SQUEEZED gründete sich Anfang 1999 und das Repertoire umfasst Songs von Pink Floyd, Santana, Deep Purple, Manfred Man`s Earthband, Rainbirds, Roxette, Melissa Etheridge, Beth Hart, Adele, Bonamassa, Gossip, Cindy Lauper, U2, Cranberries, Coldplay, Journey, 10CC, Gary Moore und viele anderen.
Udo, Thomas, Andi, Sandy, Ralph, Torsten, Stefan.
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt: 14,- Euro VVK und Abendkasse
SOUNDWERK – Club-Events, Café, Beat-Museum
(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg)
Simon&Garfunkel Tribute aus UK
Das Konzert musste leider aufgrund von Reiseformalitäten vom 27.09. auf den 08.10. verlegt werden. Jermey und Brian bitten vielmals um Entschuldigung.
Karten behalten ihre Gültigkeit oder auf Wunsch Rückabwicklung