Kalender

Klicken Sie auf das Bild, wenn Sie mehr über das Soundwerk erfahren möchten.

Okt.
20
Fr.
2017
MUGGABATSCHR – Uff-Wärm-Gig @ SOUNDWERK
Okt. 20 um 20:30 – 23:00

Muggabatschr-Uff-Wärm-Gig
Schwobarock ischback!

Wolle Kriwanek, Hank Häberle, Schwoißfuaß… Große Namen aus großen Zeiten der schwäbischen Rockmusik-Kultur.

MUGGABATSCHR bringen diese Zeiten zurück. Die Band rund um Frontmann Buddy Bosch (bekannt durch die „Kehrwoch Mafia“und „Schwobakomede“) spielt die größten Schwobarock-Hits von Kriwanek bis Häberle auf unvergleichliche Art und Weise und garniert diese mit Welthits auf schwäbisch sowie Eigenkompositionen von Buddy Bosch.

Für den Uff-Wärm-Gig der Schwobarocker stellen wir unseren langjährigen Soundland Kunden unsere neue Event-Location – das SOUNDWERK – zur Verfügung:

Freitag, 20.10.2017
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock´n´Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)
Über ein Feedback bzgl. Eures Kommens unter events@soundland.de würden wir uns freuen.

„Wenn im Land des „Rastamann’s“ die „Schwobahymne“ ertönt, ein stolzer Schwabe den Einheimischen erklärt „I schwätz schwäbisch“ um anschließend mit seinem „GTI“ neben dem „Geistertruck am Aichelberg“ „Hoim ens Schwobaland“ zu fahren wo er nach einer „Nacht ohne Froga“ eine Standpauke seiner Liebsten erhält, die ihn nach der Frage „Reggae die uff?“ vor die Tür setzt, er dann vor der Tür bemerkt das „Es schneielet“ , ein „UFO“ sieht und dann feststellt „Oiner isch emmer dr Arsch“ :

Dann weiß der Konzertbesucher, er ist mittendrin bei den „MUGGABATSCHR“

So wird jedes Konzert zur vollen Portion „Schwobarock“ pur und zu einer Zeitreise zurück in alte Zeiten!“ Pressetext Muggabatschr.

Weitere Infos zur Band sind unter www.muggabatschr.de zu finden.

Dez.
5
Di.
2017
RALF ILLENBERGER *Acoustic Guitar Magic* @ SOUNDWERK
Dez. 5 um 20:00

Konzert mit Ralf Illenberger
Acoustic Guitar Magic

Ralf Illenberger – Gitarrist, Komponist, Produzent und Kunde bei Soundland, als wir noch in der Fellbacher Wohncity auf 150 qm Musikinstrumente präsentierten.
Mit Acoustic Guitar Magic präsentiert Ralf Illenberger ein Solo Programm, in dem er den Zuhörer in die orchestrale Welt der akustischen Gitarre entführt. Wie kaum ein anderer setzt er auf Ausdruck und Gefühl. Vor seiner Abreise in die USA – seiner heutigen Heimat – konnten wir Ralf für ein exklusives Abschiedskonzert im kleinen Kreis mit anschließendem Meet&Greet gewinnen. Außerdem gibt es an diesem Abend die Möglichkeit, beim Künstler direkt CDs zu erwerben und signieren zu lassen.

Dienstag, 05.12.2017
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
SOUNDWERK – Events, Café & Rock’n’Roll

(im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang)
Eine Reservierung zu diesem Konzert ist unter events@soundland.de erforderlich.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist bestuhlt.

Der in Stuttgart geborene Gitarrist Ralf Illenberger begann seine Karriere in den späten 70iger Jahren mit seiner Zusammenarbeit mit Martin Kolbe. Schon Ihre erste LP WAVES wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert. Innerhalb von 10 Jahren konzertierten Kolbe/Illenberger in über 40 Ländern und beeinflussten Gitarristen auf der ganzen Welt mit Ihrem eigenen Stil.

Nach der Trennung 1987 gründet Illenberger die Band CIRCLE und hat grosse Erfolge in den USA. HEART&BEAT ist Anfang der 90er Jahre 4 Wochen lang Nr.1 in den Radio Charts und Chicago Tribune bezeichnet Illenberger als einer der Besten seines Genres. Durch seine Mitwirkung auf PASSION ON GUITAR erhält Illenberger eine Grammy Nominierung(1997).

In 2010 beginnt die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Peter Autschbach. Die gemeinsame CD NO BOUNDERIES wird als weiterer gitarristischer Meilenstein betrachtet und Autschbach/Illenberger zieren das Cover des Akustik Gitarre Magazin im März 2013.

Die letzte solo CD von Illenberger RED ROCK JOURNEYS- aufgenommen bei der renommierten Firma Stockfisch – bekommt überschwengliche Kritiken auf der ganzen Welt. Gitarrenmusik auf hoechstem Niveau – mit Anleihen aus Klassik, Folk , Pop und Jazz verzaubert Illenberger sein Publikum.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑